Sponsoring-Leitbild

Wir, die Mitarbeiter und Führung der Landmarken AG, fühlen uns unseren Kunden genauso verbunden wie den Menschen an den Standorten, an denen wir aktiv sind.

Danach richten wir unser Handeln aus, deshalb engagieren wir uns in Initiativen zur Förderung des Gemeinwohls. Die Landmarken AG unterstützt Projekte und Veranstaltungen in den Bereichen der sozialen und kulturellen Stadt sowie der Standort- und Stadtentwicklung. Damit engagiert sich die Landmarken AG sich für ein intaktes, soziales, integratives und attraktives gesellschaftliches Umfeld.

Unser Sponsoring-Leitbild regelt, wie Sponsoring-Maßnahmen ausgestaltet sein müssen, um positiv nach außen zu wirken, mit unserem Unternehmensleitbild übereinzustimmen und Missbrauch vorzubeugen.

1. Aufgabe und Ziele

Kernaufgabe unserer Sponsoring-Maßnahmen ist die Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung durch unser Unternehmen sowie die kommunikative Unterstützung des operativen Geschäfts und der Zusammenarbeit mit den jeweiligen Standorten (Kommunen und Länder), in denen die Landmarken AG präsent ist.

2. Kriterien für die Auswahl von Sponsoring-Projekten

Die klar definierten Auswahlkriterien richten sich nach unserem Unternehmensleitbild, den Projektkriterien, unserer Unternehmenskultur und unseren Unternehmenszielen. Die Themen sind klar definiert und passen zu den Strategien, Inhalten und Werten der Landmarken AG. Folgende Schwerpunkte liegen den Sponsoring-Aktivitäten zugrunde:

  • lokal verankerte Projekte zur Standortpflege, Standorterneuerung, Quartiersentwicklung
  • Stadtentwicklung / Innenstadtentwicklung, Standortmarketing
  • Bildungsprojekte im Bereich Architektur, Stadtplanung und Immobilienwirtschaft
  • Projekte von besonderer gesellschaftlicher Relevanz an Standorten, an denen die Landmarken AG aktiv ist

      Cookie Informationen

      Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

      Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

      Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

      Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

      Einstellungen

      • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

      • Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen die Effektivität von Marketing-Kampagnen zu messen und Updates über unsere Produkte anzubieten.
        Wir verwenden Einbindungen von Vimeo, um Videos auf unserer Website anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

      • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

      • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

      { "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 235 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }