audiobeitrag.jpg

Podcast

Landmarken – Stabilität durch Vielfalt

Der Wandel der Innenstädte ist Ausdruck eines generellen Gesellschaftswandels. Diese Veränderung wollen wir Landmarken aktiv gestalten.

audiobeitrag.jpg

Podcast

Die Landmarken – Hier ist das Leben

Wir Landmarken entwickeln diverse, bunt gemischte, lebendige Orte. Warum wir das können? Weil unter interdisziplinäres Team in allen Immobilienklassen zu Hause ist.

audiobeitrag.jpg

Podcast

Nachhaltig und ganzheitlich

Wir Landmarken betrachten Nachhaltigkeit ganzheitlich. Das bedeutet die Balance zwischen Ökonomie, Ökologie und Sozialem zu wahren.

audiobeitrag.jpg

Podcast

Damit Städte zu besseren Orten werden

Wir wollen Menschen inspirieren und begeistern, indem wir lebendige und identitätsstiftende Orte entwickeln, Städte attraktiver, lebenswerter und zukunftsfähig machen

landmarken_de-relaunch.jpg

Video

Willkommen auf Landmarken.de

Schön, dass Sie unsere neue Website besuchen. Wir haben uns viel Zeit genommen, um viele spannende Themen für Sie zusammenzustellen. Denn wir möchten Sie nicht nur informieren - wir möchten Sie begeistern. Entwickeln Sie mit uns die Zukunft der Städte.

5fragen5antworten.jpg

Video

Was haben Hochschulen mit Stadtentwicklung zu tun?

Was haben Hochschulen mit Stadtentwicklung zu tun? Und wo kann Wissenschaft Raum finden? Nur 2 von 5 Fragen auf die Antje Scheffer, Unitleitung "Wissenschaft und Forschung" Ihnen antwortet.

audiobeitrag.jpg

Interview

Wo das Wissen wohnt

Die perfekte Umgebung für das, was wichtig wird.

audiobeitrag.jpg

Interview

Neue Arbeitskulturen mit New Work

Büros werden zu Orten der Gemeinschaft, des Austauschs und des Teilens. Zu Umgebungen, die Kreativität und Co-Creation fördern und Lösungen für den Erhalt der physischen und mentalen Gesundheit bieten.

20210607_063755.jpg

Video

Landmarken-Sponsoring. Gemeinsam gegen den Plastikmüll.

Der erste Einsatz erfolgte im Mai auf der Donau in Serbien, später wurde das Boot in Venedig auf den Namen „Moringa by LANDMARKEN AG“ getauft. Ein Name, der passender nicht sein könnte, denn Nachhaltigkeit bedeutet wie bei den Moringa-Projekten, das Ressourcenproblem bei der Wurzel zu packen. Ob Plastikabfall oder Baumaterial: Rohstoff ist Rohstoff, und den gilt es immer wieder zu verwerten!

5fragen5antworten.jpg

Interview

Keine Angst vor komplexen Lösungen

Thomas Binsfeld, Mitglied der Geschäftsleitung, verantwortet die Landmarken-
Unit Stadtbausteine für urbane Nutzungen. Wir haben mit ihm über die Zukunft der Innenstädte gesprochen.

Cookie Informationen

Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen die Effektivität von Marketing-Kampagnen zu messen und Updates über unsere Produkte anzubieten.
    Wir verwenden Einbindungen von Vimeo, um Videos auf unserer Website anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.