Zum Inhalt springen

Bedeutender Baustein in der Stadtentwicklung

Das C-WERK in Aachen, zwischen Eisenbahnweg und Philipsstraße gelegen, bietet ab Sommer 2024 attraktive Produktionsflächen für Unternehmen aller Branchen.

Das langfristige Ziel ist es, das C-Werk zu einem vitalen Quartier zu entwickeln und als bedeutenden Baustein in die Stadtentwicklung von Aachen zu integriert. Das ehemalige Continental Werksgelände wird schrittweise umgestaltet und durch innovative Neubauten ergänzt. Mit exzellenter Anbindung wird das C-WERK zu einem nachhaltigen Quartier für Gewerbe, Produktion und urbane Wirtschaft transformiert. In enger Abstimmung mit der Stadt Aachen wird dieses Ziel verfolgt.

Mietfläche
70000

Projektwebseite

C-Werk Aachen

Auf dem Areal des C-Werk werden kurzfristig Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe angesiedelt. Langfristig wird das C-Werk zu einem offenen und nachhaltigen Quartier für urbane Produktion und Gewerbe entwickelt.

Zur Projektwebseite
Art & Projektstatus
Revitalisierung, Neubau
Standort
Philipsstr. 15, 52068 Aachen
Nutzung & Mieter
Produktion
Besonderheiten
Areal steht zur sofortigen Bewirtschaftung bereit
Projektbeteiligte
Landmarken AG, Stadtmarken GmbH, ecoPARKS GmbH

Ansprechpartner:innen

Sprechen Sie uns an!

  • Projekt- und Immobilienmanagement - The Urban Village GmbH

    Kathrin Steindl

    Contact Form
      • Artikel

        C-WERK: vom Reifenwerk zum vitalen Quartier

        Der erste Mieter ist da, weitere stehen in den Startlöchern: Seit am 1. Juli das ehemalige Reifenwerksgelände von Continental an die Landmarken Familie übergeben wurde, passiert eine Menge rund ums C-WERK. Neben der Continental AG, die selbst noch einige Flächen gemietet hat, ist ein erster neuer Nutzer bereits eingezogen.

      • Artikel

        Mit dem C-WERK in die Transformation eines ganzen Stadtteils

        Die C-Werk GmbH, eine Landmarken-Schwestergesell-schaft, hat das Grundstück des ehemaligen Reifenwerks  der Continental AG in Aachen gekauft. Das Areal wird in zwei Geschwindigkeiten entwickelt: Während kurzfristig produzierende Unternehmen angesiedelt werden, entsteht langfristig ein attraktives, nachhaltiges Quartier – ergänzt um das Hutchinson-Areal nebenan.

        Cookie Informationen

        Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

        Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

        Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

        Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

        Einstellungen

        • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

        • Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen die Effektivität von Marketing-Kampagnen zu messen und Updates über unsere Produkte anzubieten.
          Wir verwenden Einbindungen von Vimeo, um Videos auf unserer Website anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

        • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

        • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.