Zum Inhalt springen

Hochmodernes Rechenzentrum für die Finanzverwaltung NRW

Die Landmarken AG realisiert das neue Rechenzentrum (RZF) der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen. Nach dem Erfolg in einer europaweiten Ausschreibung und der Grundsteinlegung im Herbst 2023 biegt der Rohbau bereits auf die Zielgerade ein. Die Umsetzung des Entwurfs von agn Architekten, Ingenieure, Generalplaner gelingt in hervorragender Zusammenarbeit mit den Teams der Finanzverwaltung und des Generalunternehmers ZECH Group. Die Fertigstellung des Neubauensembles ist für 2026 geplant. Der Mietvertrag läuft über 20 Jahre Laufzeit mit zweimaliger Verlängerungsoption.

Hervorgegangen ist das Projekt aus einem gewonnenen Investorenauswahlverfahren– ein großer Vertrauensbeweis des Landes NRW in die Landmarken AG.

Es entsteht ein Neubauensemble mit rund 37.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche, auf denen knapp 1.000 Mitarbeiter der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen Arbeitsplätze in hoher Qualität vorfinden werden, die zur Steigerung der Arbeitseffizienz, aber auch des Wohlbefindens beitragen. Betriebskosten wird das Land NRW als Mieter dank energieeffizienter Technologien sparen – zum Einsatz kommen unter anderem Geothermie und Photovoltaik, außerdem wird Abwärme aus dem Rechenzentrum genutzt. So kann das Ensemble, abgesehen von wenigen Spitzenlasten, CO2-neutral betrieben werden.

Neben dem Rechenzentrum werden auch Flächen für Büro- und Besprechungsräume sowie Lager und Werkstätten, eine Druckerei und eine Kantine zu dem Ensemble gehören. Hinzu kommen rund 370 Pkw-Stellplätze in einem Parkhaus, ein Außenparkbereich, E-Ladeplätze für Dienstfahrzeuge und über 250 Fahrradstellplätze. 

„Das neue Rechenzentrum in Kaarst wird das digitale Rückgrat unserer Finanzverwaltung sein“, sagt Dr. Marcus Optendrenk, Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen.

BGF
37000
Grundstückfläche
30000
Art & Projektstatus
Neubau, in der Entwicklung
Standort
"Digital Square", Kaarst
Nutzung & Mieter
Rechenzentrum, Büro, Druckerei, Kantine, Finanzverwaltung NRW
Besonderheiten
Zuschlag in europaweiter Ausschreibung des Landes Nordrhein-Westfalen
Projektbeteiligte
agn Niederberghaus & Partner, Drees und Sommer, ZECH Bau SE

Ansprechpartner:innen

Sprechen Sie uns an!

  • Leitung Projektentwicklung Büro- / Spezialimmobilien / Prokurist

    Nils Perpeet

    Contact Form
      • Rohbau des Rechenzentrums der Finanzverwaltung NRW - ©Jo Fober
        Artikel

        Momentaufnahmen

        In Kaarst bei Düsseldorf entsteht das neue Rechenzentrum der Finanzverwaltung (RZF) des Landes Nordrhein-Westfalen, ein Gebäudeensemble mit rund 37.000 Quadratmetern Fläche. Wir haben den Fotografen Jo Fober gebeten, den Rohbau bildlich festzuhalten.

      • Artikel

        Infrastrukturprojekt kann CO²-neutral betrieben werden

        Die größte Landmarken-Projektentwicklung ist zugleich ein großes Infrastrukturprojekt für Nordrhein-Westfalen. Für das Rechenzentrum der Finanzverwaltung (RZF), ein neues Büroensemble der Finanzverwaltung NRW in Kaarst bei Düsseldorf, steht der Baubeginn kurz bevor.

      • Artikel

        Herausragendes Beispiel für Kooperation

        Nur ein halbes Jahr nach der Grundsteinlegung biegt der Rohbau des derzeit größten Landmarken-Projekts bereits auf die Zielgerade ein: Das neue Rechenzentrum der Finanzverwaltung (RZF) des Landes Nordrhein-Westfalen, ein Gebäudeensemble mit rund 37.000 Quadratmetern Fläche, ist auf dem besten Wege zur pünktlichen Fertigstellung. 

        Cookie Informationen

        Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

        Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

        Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

        Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

        Einstellungen

        • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

        • Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen die Effektivität von Marketing-Kampagnen zu messen und Updates über unsere Produkte anzubieten.
          Wir verwenden Einbindungen von Vimeo, um Videos auf unserer Website anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

        • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

        • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.