Wir schaffen nicht nur Immobilien, sondern auch Mehrwert für die Gesellschaft. Ob durch unsere Projekte oder das Engagement im Urban Land Institute (ULI) und Institut für Corporate Governance – wir setzen uns aktiv für nachhaltige Stadtentwicklung ein.
Die Immobilienwirtschaft hat einen direkten Einfluss auf unseren Lebensraum. Als Landmarken AG sind wir uns dessen bewusst und schaffen mit unseren Quartieren und Projekten gesellschaftlichen Mehrwert. Es liegt in unserer DNA als Familienunternehmen, Verantwortung zu übernehmen. Mit unseren Projekten, aber auch durch Engagements über das eigene Unternehmen hinaus, zum Beispiel im Urban Land Institute (ULI). Die globale Forschungs- und Bildungsorganisation unserer Branche widmet sich weltweit der nachhaltigen Entwicklung und Nutzung von Städten mit dem Ziel, gemeinsam mit der öffentlichen Hand die Lebensqualität stetig zu verbessern.
„Was mir in diesem Jahr besonders wichtig war: zusammenrücken, sich besser kennenlernen. Wissen, wer hinter der Visitenkarte steckt. Wenige Zeiten bewegen uns so sehr wie diese und wir können zusammen viel bewegen.“
Frederike Krinn / Niederlassungsleitung Rhein-Main, Landmarken AG
Frederike Krinn, Leiterin unserer Niederlassung Rhein-Main, ist bereits seit Januar neue ULI Deutschland NEXT Chair. Sie sitzt damit der Networking-Plattform für Mitglieder zwischen 35 und 45 Jahren vor, die gemeinsam die nachhaltige Gestaltung unserer Städte vorantreiben wollen.
Landmarken-Vorstand Jens Kreiterling, der bereits seit 2022 im Executive Committee des ULI DACH (zuständig für Deutschland, Österreich und die Schweiz) mitwirkt, wurde nun zum neuen ULI Global Governing Trustee ernannt. Die Global Governing Trustees dienen als hochrangige Führungsgruppe des ULI und sind dafür verantwortlich, die breite und vielfältige Mitgliedschaft weltweit in wesentlichen Angelegenheiten zu vertreten.
„Unsere Landmarken sind der Beweis, dass Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung für erfolgreiche, zukunftsorientierte Projektentwicklung stehen.“
Jens Kreiterling / Vorstand, Landmarken AG
Als Chair leitet Jens Kreiterling bereits seit einiger Zeit das Product Council „Urban Developments“ des ULI, das auf Topexperten-Level an der Verbes-serung der Zusammenarbeit zwischen Immobilienwirtschaft und Kommunen arbeitet, und wirkte an der Studie „Gemeinsam wirken“ mit, die Impulse für die Zusammenarbeit zwischen Kom-munen und Immobilienwirtschaft setzt. Zudem stärkt er das Local Council NRW des ULI.
Auch im Institut für Corporate Gover-nance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) sind wir Landmarken engagiert. Jens Kreiterling leitet den Round Table „Städte und Kommunen“, der untersucht, wie unter anderem theoretische Erkenntnisse zum Thema Social Impact in die Zusammenarbeit mit Städten und Kommunen einfließen können. Ebenso engagiert in Round Tables sind Frederike Krinn („Distressed Assets“), Nils Perpeet („Bildung / Schule“) und Christine Rumpf („Wohnen“).