Aller guten Dinge sind drei – und deshalb hat sich auch das dritte Spirit Office auf den Weg gemacht. Erster Meilenstein: die Grundsteinlegung im Februar. Bei bestem Winterwetter – der Frühling hat schon mal vorsichtig um die Ecke gelugt – feierten die Teams von Landmarken und unserem Baupartner Goldbeck gemeinsam mit Vertretern der beiden Mieter den symbolischen Baustart, nachdem bauvorbe-reitende Maßnahmen bereits im vergangenen Herbst begonnen hatten.
Nun geht es schnell: Innerhalb von fünf Monaten werden die sechs Etagen des 10.000-m²-Baus hochgezogen, der Bezug des Gebäudes ist für Ende 2025 geplant. Ein smartes Büro für smarte Nutzer am Technologiestandort Aachen, da wollten auch die beiden Unternehmen nicht Nein sagen, die nun zwei Drittel der verfügbaren Fläche beziehen werden: Neben Utimaco, einem Experten für Cybersicherheitslösungen, kommt auch die Firma Cognex ins AlphaSpace. Der global agierende Entwickler und Hersteller von Bild-verarbeitungsprodukten ist sozusagen mit Landmarken gewachsen und vergrößert sich am Standort: Im benachbarten Pick-up, eben-falls eine Landmarken-Entwicklung, belegt Cognex bereits rund drei Viertel der dortigen ca. 5.000 m² Fläche. Der jetzige Mietvertrag für das AlphaSpace ist bereits der fünfte, den das Unternehmen mit Landmarken abschließt.
In dem vom Aachener Büro pbs architekten entworfenen Gebäude wird das gemeinsam mit dem New Yorker Architekten Matthias Hollwich entwickelte Spirit-Office-Konzept gelebt. Zwei auffällige Lobbys prägen die beiden Haupteingänge im Norden und Süden des Gebäudes, zum lockeren Austausch laden zwei Dachterrassen, Loggien in allen Geschossen und der mit regionalen Pflanzen komplett begrünte Innenhof mit Fitnessgeräten ein.
"Wir hoffen, dass der besondere Spirit, der in der Entwicklung der Spirit Offices spürbar war, auch in der täglichen Nutzung gelebt werden kann."
Jochen Hermanns / Mitglied der Geschäftsleitung, Landmarken AG
Der mit nachhaltiger Gebäudeautomation ausgestattete Neubau erhält seine Strom-versorgung von der großen Solaranlage mit hohem Wirkungsgrad. Das Besondere: Diese wird nicht nur auf dem Gründach des Alpha-Space installiert, sondern auch noch auf das Dach des benachbarten Trösser-McFit-Gebäudes erweitert. Parkplätze mit E-Ladesäulen, ein Fahrradparkhaus mit 100 Stell-plätzen und Gründach sowie ein barrierefreies Leitsystem zu den Eingängen gehören zum Mobilitätskonzept und runden den Nachhaltigkeitsanspruch ab. Mit der Fertigstellung des AlphaSpace Aachen wird die Entwicklung des Quartiers Nord abgeschlossen, das mit einem gewerblichen Nutzungsmix und gas-tronomischen Angeboten zum attraktiven Entree zur Stadt wird.
„Mit großzügigen Raumhöhen, natürlichen Materialien und einem hochwertigen, zeit-genössischen Design bietet das AlphaSpace Arbeitswelten, die sowohl das Wohlbefinden als auch die Produktivität steigern“, sagt Landmarken-Projektleiter Jan Hilgier. „Die perfekte Mischung für innovative Unternehmen!“