Vor gut einem halben Jahr haben die letzten von insgesamt 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihre Arbeitsplätze in unserem neuen Sparkassen-Campus eingenommen, den wir unter dem Dach des kite in Köln-Ossendorf errichtet haben. Mit dem Campus haben wir auf rund 17.000 Quadratmetern, die wir in dem dreiteiligen Gebäudekomplex langfristig angemietet haben, erfolgreich unsere Vision einer modernen Arbeitswelt realisiert.
Inhalt
Durch die voranschreitende Digitalisierung ändern sich gerade im datengetriebenen Finanz-geschäft bestehende Prozesse und Arbeitswei-sen ganz massiv und es kommen neue hinzu. Im Ergebnis wandelt sich dadurch das Job-Leben vieler unserer rund 3.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in immer größeren Schritten.
Konzept gemeinsam entwickelt
Als mittelständisch geprägte Bank mit starker regionaler Verwurzelung sehen wir uns führend im Kreditsektor sowohl in Bezug auf Nachhaltigkeit als auch als moderne Arbeitgeberin. Im Rahmen einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit haben wir zusammen mit der Landmarken AG weit vor dem ersten Spatenstich im Frühjahr 2019 ein Immobilienkonzept an unserem neuen Standort in Köln entwickelt und geplant, das der Transformation der Arbeit in allen Belangen Rechnung trägt. Dieses Kon-zept hat dann ZECH Bau trotz der Beeinträchtigungen durch die Corona-Pandemie dankenswerterweise in kürzester Zeit umgesetzt. Ohne den außergewöhnlichen Einsatzwillen und das Engagement aller Beteiligen bei diesem Projekt wäre das nicht möglich gewesen.
Community-Feeling und konzentriertes arbeiten möglich
Im neuen Campus stellen wir unseren Mitarbei-terinnen und Mitarbeitern 850 flexibel nutzbare Arbeitsplätze in einem offenen Raum- und Flächenkonzept zur Verfügung, das eine vielfältige Nutzung zulässt. Es bietet Platz für konzentriertes Arbeiten ebenso wie Zonen für moderne Formen der Zusammenarbeit und Kommunikation. Dazu kommen Projektflächen zum agilen Arbeiten sowie ein Bildungszentrum.
Zu der Arbeitsumgebung des neuen Campus gehören aber auch soziale Angebote wie ein Sportbereich mit Umkleiden und Duschen. Eine moderne Kantine und zusätzlich eine Cafeteria mit Zugang zu einer Außenterrasse stehen für ein gastronomisches Verpflegungsangebot, das auch als Treffpunkt genutzt werden kann. Im angegliederten Parkhaus stehen Mitarbeitenden und Gästen rund 450 Parkplätze zur Verfügung, 45 davon mit E-Ladestationen.
Die Strategie der neuen Arbeitswelt
Die Strategie der neuen Arbeitswelt, die wir im neuen Campus geschaffen haben, fußt ganz wesentlich auf Transparenz und Austausch, auf hierarchie- und bereichsübergreifendem Arbeiten. Im Rahmen der engen Kooperation mit Landmarken haben wir die Flächen im kite bereits in der Planungsphase auf diese Bedürfnisse und Ansprüche zuge-schnitten. Der Campus steht damit als sicht- bares Zeichen für unseren kulturellen Wandel. Die bewusste ökologische Ausrichtung des Gebäudes, die einen ressourcenschonenden Betrieb und eine optimale Raumwirtschaft ermöglicht, entspricht dabei der Nachhaltigkeitsstrategie der Sparkasse KölnBonn.