Brownfield Award: Bronze für Bonns schönstes Hotel

Für uns ist es das schönste Hotel der Stadt: das prizeotel Bonn-City am Erzbergerufer. Dabei glänzt der 2022 eröffnete Neubau am Erzbergerufer nicht nur durch die herausragende Architektur von kadawittfeldarchitektur, sondern auch durch ein außergewöhnliches Kulturkonzept und nachhaltige Bauweise auf einem Grundstück mit lange leerstehenden Bestandsgebäuden. Das hat nun auch die Jury des Brownfield24-Awards anerkannt, die unser Projekt mit dem Bronze-Preis in der Kategorie Brownfields unter 10.000 m² auszeichnete.

Verleihung des Brownfield24 Awards 2023
					©Brownfield24

Das lange ungenutzte 3.100 m² große Grundstück mit einem maroden, leer stehenden Gebäude und einem ehemaligen Luftschutzbunker liegt direkt neben der Beethovenhalle in Bonn. Wir haben dort mehr als nur ein Hotel entwickelt. Der Neubau mit ca. 9.580 m² BGF verfügt neben 214 Zimmern über eine Gastronomie, eine Rooftop-Bar, einen Innenhof und eine zum Rhein hin ausgerichtete Außenanlage, die wie das tribünenförmig angelegte Foyer im Gebäude als Stadtbühne für die Ausrichtung regelmäßiger Kulturveranstaltungen genutzt werden kann und zugleich als Außenterrasse des extern betriebenen Restaurants im Erdgeschoss dient.

Während das nicht mehr nutzungstaugliche Bestandsgebäude komplett abgerissen wurde, konnten Teile des Bunkers in das architektonische Konzept für das Hotel integriert werden. Auf die Bunkerreste aufgesetzt, entstand so dieser Kulturstandort und Treffpunkt für Gäste und für Bonner, der mit seinem außergewöhnlichen Betreiberkonzept zum perfekten Dreiklang aus Hotel, Gastronomie und Veranstaltungsort wurde.

Da Bonns Zentrum kaum attraktive Zugänge zum Rhein hatte, hatten wir das Projekt unter das Motto gestellt: „Die Stadt an den Rhein führen.“ Gelöst wurde dies durch die terrassenförmige Gestaltung der Außenanlagen durch RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten sowie durch geschickte Laufwegeführung im und um das Gebäude. So konnte an diesem Standort eine wesentliche Stadtreparatur betrieben und den Bonnern ein Stück Stadt am Rhein zurückgegeben werden.

Durch die Gründung des Gebäudes auf dem bestehenden Bunker konnte das verwendete Baustoffvolumen deutlich reduziert werden. Die vorgehängte Ziegellochfassade des Neubaus ermöglicht eine recyclebare Konstruktionsart und den Einsatz von natürlichen Materialien. Nachhaltig ist auch das Energiekonzept mit Fernwärme, Wassersparkonzept, Gründach und Beleuchtungssteuerung. Das Gebäude, das bereits den polis Award in Silber erhalten hat, ist mit DGNB-Gold zertifiziert worden. Nun freuen wir uns über eine weitere Auszeichnung für das schönste Hotel der Stadt!

    • Neu LandmarkenAG_volleQuali-2.jpg

      Video

      Unsere Themen für die EXPO REAL 2023

      Die Landmarken AG nimmt dieses Jahr mit großer Freude an der EXPO REAL 2023 teil, die im Oktober stattfindet. Wir sind mit einem tollen Team vor Ort und nehmen uns Zeit für ausführliche Gespräche.

    • Neu Jens_Kreiterling.png

      Interview

      „Gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen ist unser Anspruch“

      Jens Kreiterling, Architekt und Ökonom, hat die Landmarken AG seit 2008 an der Seite von Norbert Hermanns mit aufgebaut – zunächst als Geschäftsführer und Generalbevollmächtigter und seit 2015 als Vorstand. Heute führt er das Unternehmen gemeinsam mit Anke Tsitouras. Der Vater zweier Töchter möchte wirtschaftlich attraktive Projekte entwickeln, die auch einen hohen Anspruch an gute Architektur haben und gesellschaftliche Mehrwerte schaffen – sozial wie ökologisch. Über dieses Selbstverständnis haben wir mit dem Landmarken-Vorstand gesprochen.

    • Neu gesundheitshaus-eröffnung-prizeotel (45).jpg

      Video

      Das prizeotel eröffnet im Gesundheitshaus Dortmund

      In diesem Jahr öffnet das Gesundheitshaus in Dortmund seine Türen für ein aufregendes neues Kapitel nach 70 Jahren Nutzung durch Behörden. Ein Highlight ist die Eröffnung des prizeotel im Haupthaus des Ensembles.

    • POLIS2023_Landmarken-07.jpg

      Video

      Eine erfolgreiche polis Convention 2023 für Landmarken

      Die polis Convention hatte 2023 wieder ihre Türen geöffnet. Als Aussteller auf der Messe haben wir diese Chance genutzt, um uns mit Städten und Kommunen über Zukunftspläne und die aktuellen Herausforderungen der Branche auszutauschen.

    • _O6A2454_klein.JPG

      Interview

      „So wie bisher können wir nicht weitermachen“

      Verstärkung für Moringa und Co.: Gerhard Feldmeyer wird die Unternehmen der Landmarken Familie auf freiberuflicher Basis als Gestaltungs- und Innovationstreiber unterstützen. „Mit ihm haben wir einen sehr erfahrenen, kreativ denkenden Fachmann gewonnen, der hoch motiviert ist, gemeinsam mit uns die längst überfällige Bauwende voranzutreiben“, sagt Moringa-Geschäftsführer Vanja Schneider. Was ihn motiviert, darüber hat Gerhard Feldmeyer mit uns im Interview gesprochen.

    • Banner Polis Video.png

      Video

      polis Convention 2023 - Wir sehen uns dort!

      Wir nehmen an der polis Convention 2023 am 26.-27. April in Düsseldorf teil. Besuchen Sie uns an unserem Stand B 02.2 und führen Sie interessante Gespräche mit uns.

      Newsletter

      Als Erster informiert werden und nichts mehr verpassen.

      Cookie Informationen

      Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

      Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

      Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

      Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

      Einstellungen

      • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

      • Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen die Effektivität von Marketing-Kampagnen zu messen und Updates über unsere Produkte anzubieten.
        Wir verwenden Einbindungen von Vimeo, um Videos auf unserer Website anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

      • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

      • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.