Zum Inhalt springen

News

Alle
Neu
News

Grundsteinlegung in Aachen: Künftige Heimat des Ericsson Eurolabs wächst nun in die Höhe

Ericsson kommt nach Aachen und zieht in einen Neubau der Landmarken AG. Am Mittwoch wurde der Grundstein für den Büroneubau gelegt, in dem das Ericsson Eurolab auf rund 5.500 Quadratmetern Fläche Hauptnutzer wird. Insgesamt umfassen die Arbeitswelten am Prager Ring ca. 9.000 Quadratmeter. Die Fertigstellung ist für 2026 vorgesehen.

News

Juryentscheid in Aachen: Städtebaulicher Entwurf für neues Wohnquartier ist gefunden

Aachen bekommt ein neues Wohnquartier mit vielfältigen Wohnraumangeboten, einem Gewerbebaustein und einer fünfgruppigen Kita. Entstehen wird es auf einem ca. 8.700 Quadratmeter großen ehemaligen Bahngrundstück zwischen Mariabrunn- und Weberstraße in fußläufiger Nähe zur Innenstadt. Die Qualität des Städtebaus, der Freiraumgestaltung und der ökologischen Nachhaltigkeit wird sichergestellt durch ein städtebauliches Werkstattverfahren, dessen Ergebnis nun der Politik vorgelegt wird.

News

Der „fünfte Finger“ steht bereits

Das TZA am Europaplatz in Aachen ist das Flaggschiff unserer Schwesterfirma The Urban Village: ein belebte Bürowelt mit individuellen Arbeitsplätzen, einem modernen Work Space und digital ausgestatteten Konferenzräumen, die ihre Nutzerinnen und Nutzer miteinander vernetzt. Schon bei der Entwicklung des Gebäudes, das vier Büroriegel miteinander verbindet, war die Möglichkeit einer Erweiterung angedacht worden. Nun konnte für den fünften Riegel, auch „fünfter Finger“ genannt, das Richtfest gefeiert werden.

News

Baustart in Bonn: Spatenstich für „Green Canyon“ der Landmarken AG

Das Landmarken-Projekt „Green Canyon“ im Bonner Bundesviertel ist im Bau. Zum offiziellen Spatenstich legten Oberbürgermeisterin Katja Dörner und Landmarken-Vorstand Jens Kreiterling persönlich Hand an. Auf dem rund 7.100 Quadratmeter großen Grundstück entstehen rund 18.000 m² Mietfläche für Büros, Gastronomie und mehr.

News

„Leben am Sonnenpark“: Baustart für Düsseldorfer Landmarken-Projekt

Die Landmarken AG wird in Düsseldorf 209 Wohneinheiten, Einzelhandel und Co-Working sowie eine Tiefgarage realisieren. Nach dem Eingang der Baugenehmigung wurde die Baustelle für das Projekt „Leben am Sonnenpark“ nun eingerichtet, sodass in Kürze die Bauarbeiten an der Kölner Straße beginnen können. Die Hälfte des Wohnraums, der auf über 14.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche entsteht, wird öffentlich gefördert sein. Für Anfang 2027 ist die Fertigstellung geplant.

News

Richtfest: Der ecoPARK Gelsenkirchen ist seiner Zeit voraus

Gelsenkirchen, 26. Februar. Der ecoPARK Gelsenkirchen ist seiner Zeit voraus – auch, was den Bau angeht. Denn früher als geplant konnte nun für den besonders nachhaltigen Business- und Multiuser-Gewerbepark, den die ecoPARKS GmbH auf einer Teilfläche des ehemaligen Schalker Vereins realisiert, Richtfest gefeiert werden. Während die Gesamtfertigstellung für das 3. Quartal dieses Jahres geplant ist, wird die Fläche vermutlich schon ab Mai für potenzielle Mieter verfügbar sein. Insgesamt entstehen auf rund 15.800 Quadratmetern Bruttogeschossfläche ein teilbarer Hallenneubau sowie moderne Büroräume.

Weltkonzern entscheidet sich für Landmarken-Neubau: Das Ericsson Eurolab zieht nach Aachen  - ©Andreas Steindl
News

Weltkonzern entscheidet sich für Landmarken-Neubau

Ericsson kommt nach Aachen und zieht in einen Neubau der Landmarken AG. Der Weltkonzern siedelt mit seinem Ericsson Eurolab aus dem benachbarten Herzogenrath in die Hochschulstadt um und wird rund 5.500 Quadratmeter in dem modernen Büroneubau beziehen. Den Baustart am Prager Ring hat Landmarken noch für dieses Jahr geplant, die Fertigstellung ist für 2026 vorgesehen.

News

Landmarken vermietet mehr als 50 Prozent der Büroflächen im Kölner „Spirit Office“

Gleich drei Unternehmen haben Flächen im Büroneubau KiteLoft der Landmarken AG in Köln angemietet. Während OMP, ein Anbieter digitalisierter Planungslösungen für Lieferketten, und Akkodis, ein Spezialist für intelligente Industrielösungen, bereits in diesem Monat einziehen, wird die auf medizinisches THC spezialisierte Cannamedical Pharma GmbH Anfang Juni folgen. Das KiteLoft kann klimaneutral betrieben werden und ist das erste Gebäude, das nach dem neuen Bürostandard „Spirit Offices“ entstanden ist. Diesen hat Landmarken gemeinsam mit dem New Yorker Architekten Matthias Hollwich entwickelt.

News

Zwei innovative Mieter für Aachens erstes Spirit Office

Es ist der finale Baustein des Quartiers Nord: das AlphaSpace Aachen. Für das energieeffiziente Gebäude, das nach dem BEG-40-Standard entsteht, hat Landmarken bereits zwei Mieter gewinnen können, die insgesamt mehr als zwei Drittel der rund 10.000 Quadratmeter Fläche teilen. Nach dem Baustart in diesem Jahr kann das Gebäude Mitte 2025 an die Mieter übergeben werden.

Unser Antrieb

Alle
Unser Antrieb

Praxisleitfaden für starke Allianzen

„Gemeinsam wirken" ist ein Praxisleitfaden der zu starken Allianzen für wirkungsvolles Handeln zwischen Kommunen und Immobilienwirtschaft anregt.

Unser Antrieb

Für jeden Menschen ein Zuhause

Habitat for Humanity hat eine Vision: Eine Welt, in der jeder Mensch ein würdevolles Zuhause hat. Die Initiative hat bereits zahlreichen Menschen ein sicheres Zuhause gegeben.

Wir bei Landmarken AG schließen uns dieser wichtigen Mission an und unterstützen die Initiative „HoffnungsBAUer“ von Habitat for Humanity Deutschland. Denn jeder hat das Recht auf ein Dach über dem Kopf – und wir wollen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen.

Unser Antrieb

Erhalt historischer Werte und Zeugnisse

Baudenkmäler sind nicht einfach Gebäude - sie sind Geschichte zum anfassen und erleben, sie spiegeln Stadtgeschichte wieder und sind historische Zeugnisse, die es zu erhalten gilt.

Unser Antrieb

Nachhaltigkeit als Strategie

Wir betrachten Nachhaltigkeit ganzheitlich. Das bedeutet, die Balance zwischen Ökonomie, Ökologie und Sozialem zu wahren. Wir übernehmen Verantwortung für ein lebenswertes Umfeld. Durch einen sensiblen Umgang mit natürlichen Ressourcen entwickeln wir qualitativ hochwertige und zukunftsfähige Projekte. Nachhaltigkeit ist Teil unseres Landmarken-Spirits, den wir im Innen leben und durch unsere Projekte nach außen tragen.

Unser Antrieb

Effizienz durch hybride Arbeitsplätze

Das moderne Büro geht über den reinen Effizienzgedanken hinaus zur attraktiven Wohlfühlfläche. Es verbindet Privat- und Berufsleben, schafft Balance zwischen Ruhezonen und Teamspirit.

Unser Antrieb

Gemeinsam gegen den Plastikmüll

„Müll so weit das Auge reicht –Bilder, die einen nicht mehr loslassen.“ So beschreibt Clemens Feigl die Eindrücke, die er und sein Team im Februar und März in Bosnien verarbeiten mussten.

Unser Antrieb

Digital und smart in die Zukunft

Auf dem RWTH Aachen Campus entsteht das Center Smart Commercial Building und das Technologiezentrum Aachen am Europaplatz wird zum Nukleus eines Start-up-Gründerquartiers. 

Unser Antrieb

Engagiertes Team für den Klimaschutz

Nachhaltigkeit ist Teil unseres Landmarken-Spirits, den wir im Inneren leben und durch unsere Projekte nach außen tragen. Wichtigster Baustein für die Umsetzung von nachhaltigen Projekten sind unsere Teammitglieder. Unsere Geschäftsprozesse betreiben wir seit 2019 klimaneutral und versuchen auch hier eine kontinuierliche Verbesserung voran zu treiben.

Unser Antrieb

So viele Möglichkeiten mit dem Digital Office

Technologien und digitale Trends beeinflussen das Wohnen, das Arbeiten, das Forschen, das Freizeitverhalten, menschliche Beziehungen – kurzum: unser ganzes Leben.

Immobilienklassen

Immobilienklasse

Labore

Innovative Landmarken-Projekte fördern Forschung, Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität von Städten und Regionen

Immobilienklasse

Quartiere

Wir entwickeln diverse, bunt gemischte lebendige Orte. Warum wir das können? Weil unser interdisziplinäres Team in allen Immobilienklassen zu Hause ist. Das heißt, wir verstehen alle Nutzungsbausteine und können diese optimal kombinieren!

Immobilienklasse

Schulbau

Durch die Konzeption nutzungsoffener Schulgebäude können wir einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung leisten. Wir setzen uns auch für eine bessere Vernetzung von Schulen und Quartieren ein und schaffen so Arbeitsplätze und wichtige Impulse für die Anwohner vor Ort. 

Immobilienklasse

Gastronomie und Einzelhandel

Städte sollen auch künftig belebten urbane Lebensmittelpunkte sein. Deshalb setzen wir Landmarken darauf, für jeden Standort den richtigen Mix verschiedener Nutzungen zu entwickeln. Gastronomie und nachhaltiger Konsum sind dabei wichtige Bausteine.

Immobilienklasse

Hotels und Boardinghäuser

Next Level Bed & Breakfast: Innovative Hotellandschaften für die Aufwertung der Städte – weil wir in unseren Hotel-Projekten mehr als nur gut ausgestattete Übernachtungsorte sehen.

Wohnungsbeispiel Waldmarke
Immobilienklasse

Wohnen

Wohlfühlen – ob alleine, zu zweit oder mit der Familie. Wir wollen, dass alle Menschen mit ihren unterschiedlichsten Bedürfnissen sich geborgen und zu Hause fühlen können.

Immobilienklasse

Mixed-Use-Konzepte

Das Denken in monostrukturellen Quartieren ist vorbei. Es ist Zeit für innovative, mutige, neue multifunktionale Nutzungskonzepte in unseren Städten.

Immobilienklasse

Gewerbe/ Bürogebäude

Außergewöhnlich intelligent – und mit Flair: Die Bedeutung des Büros über einen reinen Arbeitsort hinaus nimmt immer mehr zu. Wichtiger wird seine Rolle als Treffpunkt, als Ort des persönlichen Austauschs und der direkten Interaktion von Teams. 

Innovationswelten

Innovationswelt

Wissenschaft & Forschung

Wir entwickeln Raum für Wissenschaft und Forschung.

Innovationswelt

Stadtbausteine

Der Wandel der Innenstädte ist Ausdruck eines generellen Gesellschaftswandels. Diese Veränderung wollen wir Landmarken aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als nur den Rückzug des Einzelhandels: Klimawandel, neue Mobilität und das Konsumverhalten verändern die Rahmenbedingungen.

Innovationswelt

Lebenswelten

Es geht uns nicht darum, nur Wohnungen zu bauen. Wir wollen ganzheitliche Lebenswelten schaffen mit Konzepten, die inkludieren, ein Zuhause schaffen, Lebensfreude vermitteln – und vor allem gesellschaftswirksam sind.

Innovationswelt

Arbeitswelten

Büros dürfen keine Arbeitsmaschinen mehr sein. Sie werden zu Orten der Gemeinschaft, des Austauschs und des Teilens. Zu Umgebungen, die Kreativität und Co-Creation fördern und Lösungen für den Erhalt der physischen und mentalen Gesundheit bieten.

Cookie Informationen

Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen die Effektivität von Marketing-Kampagnen zu messen und Updates über unsere Produkte anzubieten.
    Wir verwenden Einbindungen von Vimeo, um Videos auf unserer Website anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }