Zum Inhalt springen

Hilfsorganisation rund um ein starkes Zuhause

Wir bei Landmarken AG setzen uns seit April 2023 für die HoffnungsBAUer ein, eine Initiative von Habitat for Humanity, um Menschen in Not in über 70 Ländern zu helfen und ein sicheres Zuhause zu gegeben.

Ein Zuhause ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf - es ist ein Ort, an dem wir unsere tiefsten Emotionen teilen und uns entfalten. Leider haben rund 1,6 Milliarden Menschen weltweit kein sicheres Zuhause, leben ohne Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen. Das ist nicht nur unhygienisch, sondern auch gefährlich. Die Organisation Habitat for Humanity setzt sich sich weltweit für das Recht auf ein würdevolles Zuhause und somit eine nachhaltige Zukunft ein.

Wohnen ist ein zentrales Ziel der Agenda 2030

Ein Dach über dem Kopf ist nicht nur ein Grundbedürfnis, sondern ein Menschenrecht, das in internationalen Abkommen und Erklärungen ausdrücklich anerkannt wird. Wohnen ist ein zentrales Ziel der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und ein wichtiger Faktor zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs).

Eine angemessene und bezahlbare Wohnraumsituation fördert die Gesundheit, Bildung und wirtschaftlichen Chancen der Bewohner. Eine Verbesserung der Wohnbedingungen kann für viele eine Chance sein, strukturelle Armut zu überwinden und die gesamte Gemeinschaft zu stärken. Die Hilfsprojekte tragen direkt oder indirekt zu einer Vielzahl von SDGs bei und helfen, Ungleichheit zu verringern und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Wirtschafts- und Naturkatastrophen zu stärken.

Unterstützung finanziell und vor Ort

Als Teil der HoffnungsBAUer-Initiative helfen wir nicht nur durch finanzielle Unterstützung, sondern durch praktische Hilfe vor Ort. Unsere Mitarbeiter reisen jedes Jahr für eine Woche in Gebiete um gemeinsam mit den Menschen vor Ort deren neues Zuhause zu bauen. Diese Erfahrung verändert nicht nur das Leben der Menschen, sondern schweißt auch unsere Mitarbeiter zusammen und trägt zu einem sinnvollen und erfüllenden Arbeitsumfeld bei. Wir sind stolz darauf, Habitat for Humanity auf ihrem Weg zu einem schöneren und stabileren Zuhause unterstützen zu können - denn jeder Mensch hat ein Recht auf ein Zuhause.

Über Habitat for Humanity

5Kontinente

Auf 5 Kontinenten baut die Organisation ein neues Zuhause

70Länder

Habitat for Humanity ist in über 70 Ländern aktiv

46Mio.

Über 46 Millionen Menschen unterstützte die Organisation seit Gründung weltweit

    • Neu

      Schlüsselübergabe AphaSpace Aachen: Nun sind die innovativen Nutzer am Zug

      Nicht einmal anderthalb Jahre nach der Grundsteinlegung im Frühjahr konnten wir gemeinsam mit Generalunternehmer Goldbeck die wunderschönen Mietflächen im AlphaSpace Aachen an ihre Nutzer übergeben. Es ist nach dem KiteLoft Köln und der BrainFactory Bochum das dritte Spirit-Office-Gebäude von Landmarken, das in Betrieb geht, und zugleich ein wichtiger Baustein der Entwicklung des Quartiers Nord zwischen Krefelder Straße und Gut-Dämme-Straße. Der pünktlich fertiggestellte 10.000-m²-Modulbau mit sechs Etagen ist vollvermietet.

    • Die Landmarken-Familie – a „Great Place to Work”

      Zum vierten Mal in Folge hat die Landmarken-Unternehmensfamilie das Siegel „Beste Arbeitgeber in NRW“ von Great Place to Work erhalten. Die Auszeichnung bestätigt nicht nur unseren kontinuierlichen Einsatz für eine exzellente Arbeitsplatzkultur, sondern auch das Vertrauen und die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden, worüber wir uns sehr freuen.

    • Als erster Mieter: Brand Factory zieht ins C-Werk Aachen

      Die Brand Factory GmbH, ein Fulfillment-Dienstleister und Experte in Logistik, Markenshops und Webseitenentwicklung, ist erster Mieter im C-WERK.

    • Grundsteinlegung in Aachen: Künftige Heimat des Ericsson Eurolabs wächst nun in die Höhe

      Ericsson kommt nach Aachen und zieht in einen Neubau der Landmarken AG. Am Mittwoch wurde der Grundstein für den Büroneubau gelegt, in dem das Ericsson Eurolab auf rund 5.500 Quadratmetern Fläche Hauptnutzer wird. Insgesamt umfassen die Arbeitswelten am Prager Ring ca. 9.000 Quadratmeter. Die Fertigstellung ist für 2026 vorgesehen.

    • AlphaSpace: Nächster Mieter setzt auf den Office-Spirit

      Die Thinking Networks AG zieht ins AlphaSpace Aachen. Als dritter Mieter in unserem Spirit-Office-Neubau wird die innovative Softwareschmiede rund 850 m² beziehen.

    • Juryentscheid in Aachen: Städtebaulicher Entwurf für neues Wohnquartier ist gefunden

      Aachen bekommt ein neues Wohnquartier mit vielfältigen Wohnraumangeboten, einem Gewerbebaustein und einer fünfgruppigen Kita. Entstehen wird es auf einem ca. 8.700 Quadratmeter großen ehemaligen Bahngrundstück zwischen Mariabrunn- und Weberstraße in fußläufiger Nähe zur Innenstadt. Die Qualität des Städtebaus, der Freiraumgestaltung und der ökologischen Nachhaltigkeit wird sichergestellt durch ein städtebauliches Werkstattverfahren, dessen Ergebnis nun der Politik vorgelegt wird.

    • Inspiration aus München: Auf Ideensuche fürs C-WERK

      Was passiert, wenn man über den eigenen Stadtrand hinausschaut? Man gewinnt neue Perspektiven – und genau das haben wir getan: Anfang letzter Woche führte uns eine Reise ins Werksviertel-Mitte in München. Ein Areal, das früher industriell genutzt wurde und heute als eines der spannendsten urbanen Entwicklungsprojekte in Deutschland gilt.

    • Der „fünfte Finger“ steht bereits

      Das TZA am Europaplatz in Aachen ist das Flaggschiff unserer Schwesterfirma The Urban Village: ein belebte Bürowelt mit individuellen Arbeitsplätzen, einem modernen Work Space und digital ausgestatteten Konferenzräumen, die ihre Nutzerinnen und Nutzer miteinander vernetzt. Schon bei der Entwicklung des Gebäudes, das vier Büroriegel miteinander verbindet, war die Möglichkeit einer Erweiterung angedacht worden. Nun konnte für den fünften Riegel, auch „fünfter Finger“ genannt, das Richtfest gefeiert werden.

    • Baustart in Bonn: Spatenstich für „Green Canyon“ der Landmarken AG

      Das Landmarken-Projekt „Green Canyon“ im Bonner Bundesviertel ist im Bau. Zum offiziellen Spatenstich legten Oberbürgermeisterin Katja Dörner und Landmarken-Vorstand Jens Kreiterling persönlich Hand an. Auf dem rund 7.100 Quadratmeter großen Grundstück entstehen rund 18.000 m² Mietfläche für Büros, Gastronomie und mehr.

    • „Leben am Sonnenpark“: Baustart für Düsseldorfer Landmarken-Projekt

      Die Landmarken AG wird in Düsseldorf 209 Wohneinheiten, Einzelhandel und Co-Working sowie eine Tiefgarage realisieren. Nach dem Eingang der Baugenehmigung wurde die Baustelle für das Projekt „Leben am Sonnenpark“ nun eingerichtet, sodass in Kürze die Bauarbeiten an der Kölner Straße beginnen können. Die Hälfte des Wohnraums, der auf über 14.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche entsteht, wird öffentlich gefördert sein. Für Anfang 2027 ist die Fertigstellung geplant.

    • Richtfest: Der ecoPARK Gelsenkirchen ist seiner Zeit voraus

      Gelsenkirchen, 26. Februar. Der ecoPARK Gelsenkirchen ist seiner Zeit voraus – auch, was den Bau angeht. Denn früher als geplant konnte nun für den besonders nachhaltigen Business- und Multiuser-Gewerbepark, den die ecoPARKS GmbH auf einer Teilfläche des ehemaligen Schalker Vereins realisiert, Richtfest gefeiert werden. Während die Gesamtfertigstellung für das 3. Quartal dieses Jahres geplant ist, wird die Fläche vermutlich schon ab Mai für potenzielle Mieter verfügbar sein. Insgesamt entstehen auf rund 15.800 Quadratmetern Bruttogeschossfläche ein teilbarer Hallenneubau sowie moderne Büroräume.

    • Unser Gesundheitsangebot

      Ab dem 04. Februar stehen euch in der AMA9 neue, top ausgestattete Fitnessraum zur Verfügung. Er lädt euch zu einem abwechslungsreichen Training ein, während der Yoga-Raum perfekte Voraussetzungen für entspannte Sessions bietet. Für aktive Pausen stehen euch Tischtennis, Darts und Kicker zur Verfügung, um mit Kolleginnen und Kollegen in Bewegung zu kommen. Und nicht zuletzt gibt es frisches Obst, das euch den Tag versüßt und mit Energie versorgt. Nutzt die neuen Angebote, um euch fit und ausgeglichen zu halten!

      Cookie Informationen

      Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

      Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

      Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

      Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

      Einstellungen

      • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

      • Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen die Effektivität von Marketing-Kampagnen zu messen und Updates über unsere Produkte anzubieten.
        Wir verwenden Einbindungen von Vimeo, um Videos auf unserer Website anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

      • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

      • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.